Savvi's Trainings-Methodologie
Niedrigschwellige Trainings mit Praxisbezug

Förderung
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Diese Förderung hat es uns ermöglicht, eine Psychologie-Werkstudentin zu beschäftigen, die uns bei der Konzeption und Erstellung verschiedener Trainings unterstützt hat.


🎮
Niedrigschwellig
Die Inhalte sind kurzweilig und interaktiv
🧩
Modular
Unsere Microtrainings lassen sich beliebig kombinieren
📅
Praxisbezogen
Die Anwendbarkeit der Inhalte steht immer im Fokus
Unser Anspruch
Savvi Trainings modular, intuitiv und erweiterbar machen
Trainings mit Savvi sollen für jedes Unternehmen und Training individuell zugeschnitten sein. Dafür entwickeln wir stetig neue verhaltensbasierte Trainings.
Mittlerweile umfasst unsere Bibliothek bereits über 250 Module. Damit Trainings möglich niedrigschwellig, adaptiv und app-gerecht sind, haben wir unsere eigene Methodologie entwickelt.

Content-Elemente
Inhalte, die zu Deinem Alltag und Deiner Lernreise passen
Skill-Tester
Wir erkennen deine Stärken und Potenziale. So passt sich Deine Lernreise an dich an.
Inspiration
Lerne in einem kurzen Video oder Text Tipps, um deine Gewohnheiten zu verbessern
Daily Challenges
Tägliche Herausforderungen, die dir helfen die Inhalte zielgerichtet zu wiederholen
Reflektion
10 Fragen zum konkreten Verhalten, um dein Profil zu erstellen & aktualisieren
Anwendung
5-10-minütige Übung, um das Gelernte im Arbeits-alltag zu verankern
Quiz
Wiederhole neues Wissen mit interaktiven Quizzes zu deinem letzten Microtraining.
Skill-Profil
Die Savvi-App zeigt dir jederzeit genau wo du stehst und das auf Verhaltensebene.
Austausch
15-minütiger Erfahrungsaustausch mit anderen Trainierenden um über das Training zu reflektieren
Tipp der Woche
Lerne mehr zu deinem wöchentlichen Fokusthema mit ausgesuchten Artikeln.